Wochenmarkt Niddaplatz

Frisch, regional, lebendig – der Wochenmarkt gehört fest zur Bad Vilbeler Innenstadt. Zweimal pro Woche wird der Niddaplatz zum bunten Treffpunkt, an dem Einkaufen, Genießen und Begegnen Hand in Hand gehen.
Seit seiner Wiederbelebung im Jahr 2013 lädt der Markt dazu ein, direkt bei den Erzeugern einzukaufen und die besondere Atmosphäre zu genießen. Ob für den Wochenendeinkauf oder den spontanen Bummel – hier ist für jede und jeden etwas dabei.
Donnerstags entdecken Sie:
- Obst & Gemüse – Riedhof aus Nieder-Erlenbach
- Käse & Feinkost – Sirtaki Feinkost (Niederdorffelden) · Tahira Henrichs Molkereiprodukte (Taunusstein)
- Fisch & Fleisch – Stauch Fisch (Idstein) · Wild & Geflügel Scherer (Hachborn) · Metzgerei Steinicke (Bruchköbel)
- Backwaren – Afko’s
- Blumen & Pflanzen – Blumen Caglar (Butzbach)
- Weinausschank – Weindepot Birkenmeyer (Karben)
Samstags erwartet Sie:
- Obst & Gemüse – Riedhof (Nieder-Erlenbach) · Irina Ewald · Bioland-Gärtnerei am Marienhof (Bruchköbel)
- Käse & Feinkost – Dottenfelderhof (Bad Vilbel) · Feinkost Paradies Beykoz (Hanau) · Suppenwagen Nina Herzer (Usingen)
- Fisch & Fleisch – Fleisch & Wurst Schultheiß (Friedberg) · Kleebachtalerhof (Hüttenberg)
- Blumen & Pflanzen – Blumen Caglar (Butzbach)
- Wein & Obstsecco – Pomolo Obstweine (Karben) · Bio-Weingut Hothum (Rheinhessen)
- Besonderes – Naturseifen & Leintücher von der Seifenfee (Schotten)
Markttage:
📍 Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
📍 Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Der Wochenmarkt ist aber mehr als ein Einkauf: Er ist ein Ort der Begegnung, an dem man Nachbarn trifft, ins Gespräch kommt oder einfach das Markttreiben bei einem Glas Wein genießt. Zwischen frischem Brotduft, bunten Blumen und regionalen Spezialitäten wird jeder Besuch ein Stück gelebter Bad Vilbeler Lebensqualität.
👉 Kommen Sie vorbei, entdecken Sie die Vielfalt und erleben Sie Bad Vilbel mitten drin!